- Digitales Orthophoto (DOP)
- Digitales Landschaftsmodell (Basis-DLM)
- 3D-Gebäudemodell (LoD1)
- 3D-Gebäudemodell (LoD2)
- Verwaltungsgrenzen ALKIS
- Verwaltungsgrenzen ATKIS
- Ortsverzeichnis Niedersachsen ATKIS
- Digitale Übersichtskarte Niedersachsen 1 : 500 000
- Digitale Übersichtskarte Niedersachsen 1 : 1 000 000
- Basisvisualisierung
OpenGeoData
DOP werden aus Orientierten Luftbildern hergestellt und jeweils im Anschluss an eine Befliegung für die neu erfassten Gebiete berechnet.
Weitere Informationen zu Digitalen Orthophotos (DOP)
Digitale Landschaftsmodelle beschreiben die Erdoberfläche. Dabei werden die Objekte nach ihrer Form und Lage durch Koordinaten definiert und durch Attribute beschrieben. Die räumliche Lage wird für das Basis-DLM maßstabs- und abbildungsunabhängig angegeben.
Direkt zum ProduktWeitere Informationen zu Digitalen Landschaftsmodellen (Basis-DLM)
Die 3D-Gebäudemodelle stehen in zwei unterschiedlichen Detaillierungsgraden (LoD1 und LoD2) zur Verfügung. Während in LoD1 die Modellierung der Gebäude als Blockmodelle (Flachdach) erfolgt, weisen Gebäude in LoD2 eine standardisierte Dachform, wie z. B. Sattel- oder Walmdach, auf.
Direkt zum Produkt 3D-Gebäudemodelle (LoD1)
Direkt zum Produkt 3D-Gebäudemodelle (LoD2)
Weitere Informationen zu 3D-Gebäudemodellen (LoD1 und LoD2)
Die Verwaltungsgrenzen sind aus dem Basis-DLM abgeleitet. Sie beinhalten die Grenzen des Landes, der Landkreise, Samtgemeinden und Gemeinden. Diese Grenzen und zusätzlich die Flur- und Gemarkungsgrenzen werden zusätzlich auch aus dem Liegenschaftskataster (ALKIS) abgeleitet.
Direkt zum Produkt
Weitere Informationen zu Verwaltungsgrenzen (Administrative Grenzen des Liegenschaftskatasters)
Verwaltungsgrenzen ATKIS
Die Verwaltungsgrenzen sind aus dem Basis-DLM abgeleitet. Sie beinhalten die Grenzen des Landes, der Landkreise, Samtgemeinden und Gemeinden.
Die Bereitstellung der Daten der Verwaltungsgrenzen aus ATKIS erfolgt als Vektor-Daten im Shape-Format und in weiteren grafikorientierten Formaten.
Direkt zum Produkt
Weitere Informationen zu Verwaltungsgrenzen aus ATKIS
Das Ortsverzeichnis – ATKIS umfasst die geographischen Namen der Orte und Wohnplätze in Niedersachsen (GeoNam). Fast 17. 000 Namen werden mit ihren Koordinaten in ETRS89/UTM32N und weiteren Informationen in Tabellenform aufgeführt.
Weitere Informationen zum Ortsverzeichnis Niedersachsen (ATKIS)
Die Übersichtskarte Niedersachsen 1 : 500 000 erfasst Niedersachsen und Bremen flächendeckend. Angrenzende Regionen werden dabei blattschnittbedingt unterschiedlich weit mit dargestellt.
Direkt zum Produkt
Weitere Informationen zu Digitale Topographische Karten (DTK) und Übersichtskarten (DÜKN) als Rasterdaten
Niedersachsen, aber auch Hamburg und Bremen werden vollständig von der Digitalen Übersichtskarte Niedersachsen 1 : 1 000 000 abgebildet. Mit den Städten Heide (Schleswig-Holstein), Bad Dobe-ran (Mecklenburg -Vorpommern), Naumburg (Thüringen), Neuss (Nordrhein-Westfalen) und Groningen (Niederlande) als Karten-Eckpunkte, bildet die Karte auch angrenzende Regionen mit ab.
Direkt zum Produkt
Weitere Informationen zu Digitale Topographische Karten (DTK) und Übersichtskarten (DÜKN) als Rasterdaten
Die Vector Tiles für Niedersachsen können zur Nutzung als amtliche Kartengrundlage in Webanwendungen eingebunden werden.
Direkt zum Produkt