Amtliche Karte 1 : 5 000 (AK5) und Amtliche Präsentation 1: 2 500 (AP2.5)
- Flurstücke
- Gebäude mit Beschriftung (ohne Hausnummern)
- Nutzungsarten
- Straße, Wege und Gewässer mit Beschriftung
- Topographie mit Beschriftung (aus ALKIS)
- Topographischen Objekte (aus ATKIS)
- Politische Grenzen
- Höheninformationen aus dem Digitalen Geländemodell (DGM,ATKIS)
Varianten |
Abgabeformen |
Kosten |
Datenbezug |
Farb-, Graustufen- und Schwarz/Weiß-Ausgabe, |
PDF-Format bis DIN A0 |
kostenpflichtig (ab 11,42 € inkl. Ust.) |
Katasterkarten-online |
georeferenzierte Rasterdatei TIFF* |
kostenfrei |
Katasterkarten-online OpenData | |
Dienste |
kostenfrei |
OpenGeoData.NI |
*Die Daten im TIFF-Datenformat (24 Bit Farbtiefe) werden mit einer Standardauflösung von 200 L/cm bzw. 508 dpi abgegeben. Die Abgabe erfolgt in einer Kachelgröße von 1000 m x 1000 m in der Natur im amtlichen Lagebezugssystem ETRS89/UTM.
Die Amtliche Karte 1 : 5 000 (AK5) wird hauptsächlich aus den Vektordaten der Liegenschaftsgrafik abgeleitet und mit topographischen Objekten und Höheninformationen ergänzt. Sie beinhaltet die Flurstücksstrukturen, jedoch keine Flurstücksnummern. Des Weiteren beinhaltet sie die Gebäude und deren Schriftzusätze (ohne Hausnummern), Nutzungsarten, topographische Objekte, Straßen-, Wege- und Gewässernamen, politische Grenzen und auch Höhenlinien. Die Daten werden im Rasterformat präsentiert.
- Flächennutzung, Stadt- und Verkehrsplanung
- Planungen in den Bereichen, Umweltschutz, Freizeit und Tourismus
- Fachinformationssysteme, z. B. Rettungsdienst oder Katastrophenschutz
- Anfahrtsskizzen und interaktive Stadtpläne
- Internetpräsentationen
- hausnummernscharfe Orientierung und Planung (nur AP2.5)
Beispiele für AK5 (grau, schwarz-weiß, farbig)
Beispiele für AP 2.5 (grau, schwarz-weiß, farbig)
Artikel-Informationen