Verwaltungsgrenzen (Administrative Grenzen des Liegenschaftskatasters)
Inhalt
- Flurgrenzen mit Verschlüsselung und Bezeichnung,
- Gemarkungsgrenzen mit Verschlüsselung und Bezeichnung
- Gemeindegrenzen mit amtlichem Gemeindeschlüssel und Bezeichnung
- Samtgemeindegrenzen mit Verschlüsselung und Bezeichnung
- Grenzen der kreisfreien Städte, Landkreise und der Region Hannover sowie der gemeindefreien Gebiete Niedersachsens einschließlich Exklaven und Enklaven mit amtlichem Gemeindeschlüssel und Bezeichnung
- Grenzen der kreisfreien Städte, Landkreise und der Region Hannover sowie der gemeindefreien Gebiete Niedersachsens einschließlich Exklaven und Enklaven mit amtlichem Gemeindeschlüssel und Bezeichnung
| Abgabeformat | Kosten | Datenbezug |
| Shape | kostenfrei | OpenData.NI |
| Dienste | kostenfrei | OpenData.NI |
Allgemeines
Das Liegenschaftskataster führt als kleinste Einheit das Flurstück als ein Teil der Erdoberfläche, das durch amtliche Vermessung festgelegt und mit einer Flurstücksnummer bezeichnet wird.
Eine Gruppe von Flurstücken wird zu einer Flur zusammengefasst und mit einer Flurnummer bezeichnet.
Die Gemarkung ist ein Katasterbegriff. Sie umfasst eine zusammenhängende Gruppe von Fluren. Die Gemarkung wird mit einem landesweit eindeutigen Kennzeichen und einem Gemarkungsnamen beschrieben. Dieser Eigenname bezieht sich oft auf eine ehemals selbständige Gemeinde und ist daher mit der in der Gemarkung gelegenen Ortschaft identisch.
Kommunale Gebiete setzen sich aus einer oder mehreren Gemarkungen zusammen. Sie umfassen eine Gemeinde oder Stadt.
Die Landkreise und die Region Hannover bilden die letzte Stufe der Zusammenfassung der innerhalb Niedersachsens gelegenen Verwaltungsgrenzen.
Diese administrativen Grenzen des Liegenschaftskatasters bestehend aus Flur-, Gemarkungs-, Gemeinde-, Samtgemeinde- und Landkreisgrenzen werden wöchentlich aufgrund der im Liegenschaftskataster nachgewiesenen Flurstücke flurstücksscharf abgeleitet und bereitgestellt.
Die langschriftlichen Bezeichnungen zu den Schlüsseln der Gemarkungen, Gemeinden, Städte, Landkreise und der Region Hannover finden sich rechts im Downloadbereich unter Schlüsseltabellen.
Sach- und Rechtslage
AGNB
Artikel-Informationen

