Anträge

Gebäudevermessung beantragen
Personen, die ein Grundstück besitzen (oder erbbauberechtigt sind), sind verpflichtet, alle Gebäude auf diesem Grundstück vermessen zu lassen.
Direkt zum AntragWeitere Informationen zur Gebäudevermessung

Lageplan beantragen
Mit einem Bauantrag ist, soweit erforderlich, gemäß der Bauvorlagenverordnung (BauVorlVO) ein einfacher oder qualifizierter Lageplan einzureichen.
Direkt zum AntragWeitere Informationen zum Lageplan

Liegenschaftsbeschreibung beantragen
Die Liegenschaftsbeschreibung enthält alle Informationen über ein Flurstück. Darunter fallen auch Informationen wie die Eigentumsangaben.
Direkt zum Antrag
Die Liegenschaftsbeschreibung enthält alle Informationen über ein Flurstück. Darunter fallen auch Informationen wie die Eigentumsangaben.
Direkt zum Antrag

Liegenschaftsvermessung beantragen
Es gibt verschiedene Liegenschaftsvermessungen: Zerlegungen, Grenzfeststellungen und Grenzauskünfte. Sie sind in der Regel kostenpflichtig und müssen beauftragt werden.
Direkt zum Antrag
Weitere Informationen zu den Liegenschaftsvermessungen
Es gibt verschiedene Liegenschaftsvermessungen: Zerlegungen, Grenzfeststellungen und Grenzauskünfte. Sie sind in der Regel kostenpflichtig und müssen beauftragt werden.
Direkt zum Antrag
Weitere Informationen zu den Liegenschaftsvermessungen

Soll ein Grundstück geteilt werden, das mit einer Grunddienstbarkeit belastet ist, können mit dieser Bescheinigung nicht betroffene Teile des Grundstücks von der Dienstbarkeit befreit werden.
Direkt zum Antrag
Weitere Informationen zu Nichtbetroffenheitsbescheinigung nach §1026 BGB und Auskünfte über die Lage anderer Belastungen

Unschädlichkeitszeugnis beantragen
Das Unschädlichkeitszeugnis erleichtert den Eigentumsübergang an Kleinflurstücken und trägt somit zur Bereinigung der öffentlichen Bücher und Karten bei.
Direkt zum Antrag
Weitere Informationen zum Unschädlichkeitszeugnis