Behörden-Staffelmarathon rund um den Ölpersee in Braunschweig
Am 07.09.2023 fand der Behörden-Staffelmarathon im ehemaligen Regierungsbezirk Braunschweig zum 19. Mal statt. Die Polizeidirektion Braunschweig richtete die Veranstaltung aus. Schirmherr war der Polizeipräsident Michael Pientka.
Der Startschuss fiel gegen 15:30 Uhr und insgesamt 74 Staffeln gingen auf die Strecke. Sieger des Laufs war die Staffel „Die blaureichen Sieben“ der Bundespolizei Duderstadt in 2:54:27 Stunden, auf dem zweiten Platz landete die Staffel „Die volle Bandbreite“ des Instituts für Nachrichtentechnik der TU Braunschweig in 3:06:30 Stunden, gefolgt von der Staffel „Gemeinsam DLR - Die Leistungsträger“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in 3:10:56 Stunden. Schnellster Läufer war Konrad Stamer aus der Staffel „Schnell wie Beton“ des Instituts für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz der TU Braunschweig in 20:03 Minuten, schnellste Läuferin war Stefanie Barteczko aus der Staffel „Salzkartoffeln“ der Stadt Salzgitter in 25:02 Minuten.
Bildergalerie 2023
>> Zum Album 1 vom 07.09.2023 >>
>> Zum Album 2 vom 07.09.2023 >>
Erfahrungsbericht 2007 von Martina Bartling
Als die Anfrage des Kollegen kommt, überlege ich kurz: Bin ich in diesem Jahr überhaupt schon gelaufen? Na ja, vielleicht ein-, zweimal im Frühjahr. Aber davon weiß mein Körper inzwischen längst nichts mehr. Es ist inzwischen September.
In zehn Tagen soll ein Staffel-Marathon stattfinden, auch unsere Organisation hat zwei Mannschaften - bestehend aus jeweils sieben Läufern - gemeldet. Jetzt musste jemand absagen, und es wird dringend nach Ersatz gesucht.
Jeder Läufer hat 6 km zurückzulegen - eine Etappe, die ich zwar gewohnt bin zu bewältigen - wenn ich denn mal laufe. Aber: Ich laufe langsam! Habe bei einem Sportarzt einmal genau bestimmen lassen, mit welcher Herzfrequenz ich laufen soll: 130. Und die erreiche ich bereits, wenn ich locker eine Treppe hochmarschiere....
Den kompletten Bericht können Sie hier nachlesen oder als pdf herunterladen.Viel Spaß dabei und schönen Dank an Frau Bartling!
Seine Impressionen vom Marathon schildert Harald Runge in folgendem Gedicht:
Wie jedes Jahr ist es soweit, es ist Behörden-Marathon-Zeit. Der Staffelstab, den man überreicht, wohl manchmal einem Haarband gleicht, oder einer Kanüle oder ´nem Rohr, auch das kommt schon einmal vor. Die Läufer Nummer eins bis sechse machen eine wilde Hetze, oder auch nicht ganz so schnell, denn das ist stets individuell. Hecheln, pusten, schnaufen, schwitzen, traben, gehen oder flitzen. Das MTV-Stadion ist Start und Ziel, sechs Kilometer sind manchmal viel. Die Strecke um den Südsee kennen viele schon, denn sie sind immer dabei, beim Behördenmarathon. Und so mancher Spaziergänger schaut gespannt, wer kommt denn da schon wieder angerannt? So bleibt er stehn "Ich muss mal kieken, sind das etwa die Olympioniken?" Denn die Nummer auf dem Trikot vorn und hinten wirkt ja so, als ob Profis hier am Ort. Doch es ist der Spaß am Sport, der sie um den See rum treibt, so dass keine Zeit mehr bleibt einmal nur den Kopf zu drehen, um sich die Gegend anzusehen. Geschweige denn in der Ufergaststätte, wo die Bedienung, eine hübsche, nette, dem Besucher kühle Biere bringt, stattdessen der Läufer nach Atem ringt. Andere die grillen und feiern oder gucken zu den Reihern. Doch für die Schönheit der Natur ist keine Zeit, da rennt man nur. |
Vorbei am Wasser und an Bäumen, |
Start zum Marathon 2023
Ausschreibung 2023 / Hinweise
(PDF, 0,07 MB)
Datenschutzerklärung
(PDF, 0,05 MB)
Übersicht Streckenverlauf
(PDF, 2,94 MB)
Übersicht Zeitnahmebereich
(PDF, 0,19 MB)
Ergebnisliste 2023 - Läufer nach Startnummern
(PDF, 0,10 MB)
Ergebnisliste 2023 - Läufer nach Plätzen
(PDF, 0,11 MB)
Ergebnisliste 2023 - Staffeln nach Startnummern
(PDF, 0,02 MB)
Ergebnisliste 2023 - Staffeln nach Plätzen
(PDF, 0,02 MB)