Artikel-Informationen
erstellt am:
20.05.2025
Das Landeskabinett hat am 19. Mai 2025 eine neue Standortstruktur der Niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung beschlossen. Darin enthalten ist die Auflösung von 14 der 53 Katasterämter des Landesamtes für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) und deren Zusammenlegung mit anderen Standorten.
Erster betroffener Standort ist das Katasteramt in Wolfsburg, es wird mit dem Katasteramt in Gifhorn zusammengelegt. Wolfsburger Bürgerinnen und Bürger müssen sich jedoch nicht sorgen: Ihre Belange werden weiterhin in gewohnter Qualität und zügig erledigt, denn dank der Digitalisierung können alle bisher standortgebundenen Aufgaben auch von Gifhorn aus erledigt werden.
In Wolfsburg läuft der Mietvertrag zum 31. Mai 2025 aus, nachdem zuvor Versuche gescheitert waren, sich auf eine kurzzeitige Verlängerung des Mietvertrages um maximal zwei Jahre zu den bisherigen Quadratmeterpreisen zu einigen. Eine langfristige Verlängerung des Mietvertrags kam nicht infrage, da die Schließung des Standorts bereits empfohlen worden war. Personaleinsparungen oder gar Kündigungen sind mit dieser Organisationsentscheidung nicht verbunden und mit den Beschäftigten wurden einvernehmliche Lösungen gefunden. Die bis dato am LGLN-Standort Wolfsburg beschäftigten Kolleginnen und Kollegen sind bereits zum Großteil an den Standort Gifhorn gewechselt oder arbeiten künftig am Hauptsitz der LGLN-Regionaldirektion Braunschweig-Wolfsburg in Braunschweig in der Wilhelmstraße.
Das Katasteramt in Gifhorn kann sich hingegen gleich über zwei positive Veränderungen freuen: Zum einen steht in Kürze ein Umzug in die kernsanierte ehemalige Hauptpost in Gifhorn an und zum anderen gibt es kompetente Verstärkung durch die ehemals in Wolfsburg beschäftigten Kolleginnen und Kollegen. Das Haus stellt sich damit sowohl personell als auch räumlich neu auf und wird in der Region zum Kompetenzzentrum für die gesetzlichen Daseins- und Versorgungsaufgaben des amtlichen Vermessungswesens. Aber auch für die weiteren Aufgaben der LGLN-Standorte, zum Beispiel die Wertermittlung für Immobilien, Durchführung von Bodenordnungsverfahren in Kommunen oder die Bereitstellung und Dienstleistungen rund um Geobasisdaten, ist der Standort jetzt für die Zukunft bestens gerüstet.
Der Umzug des Gifhorner Katasteramtes in das neue Domizil ist für Ende Mai 2025 vorgesehen und soll hoffentlich am 5. Juni 2025 - wenn alles glatt läuft – abgeschlossen sein. Umziehen werden dann insgesamt 40 Kolleginnen und Kollegen, die im Gebäude der ehemaligen Hauptpost an der Bahnhofstraße in Gifhorn ihr neues berufliches Zuhause haben werden. Das Gebäude gehört der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, wurde kernsaniert und wird dem Geldinstitut hauptsächlich als so genanntes Kompetenz- und damit Anlaufzentrum in Gifhorn dienen. Die Sparkasse bezieht dort eine Fläche von 1.600 Quadratmetern, das Katasteramt rund 600 Quadratmeter plus Keller fürs Archiv.
mailto:lgln-kommunikation@lgln.niedersachsen.de
www.lgln.de
Artikel-Informationen
erstellt am:
20.05.2025