Produktinformation 3D-Gebäudemodelle (LoD1, LoD2)
Atrtributbeschreibung Gebäudemodelle
Produktinformation
Die 3D-Gebäudemodelle stehen in zwei unterschiedlichen Detaillierungsgraden (LoD1 und LoD2) zur Verfügung. Während in LoD1 die Modellierung der Gebäude als Blockmodelle (Flachdach) erfolgt, weisen Gebäude in LoD2 eine standardisierte Dachform, wie z. B. Sattel- oder Walmdach, auf. Die niedersachsenweite Herstellung der LoD1- und LoD2-Gebäudemodelle ist seit 2014 bzw. 2019 abgeschlossen und sie stehen somit flächendeckend zur Verfügung.
Die Erstellung der 3D-Gebäudemodelle erfolgt auf Grundlage von ALKIS® (Gebäudegrundriss), dem DGM (Geländehöhe des Gebäudes) und den 3D-Messdaten (Höhenpunkte des Gebäudedaches aus der Laserscan-Punktwolke bzw. Matching-Punktwolke).
Neben Lage- und Körperdarstellung der Gebäude, umfassen die LoD1- und LoD2-Daten als zusätzliche Attribute
Die 3D-Gebäudemodelle sind lagemäßig im ETRS89/UTM-Koordinatensystem bestimmt, die Höhe bezieht sich auf das DHHN2016 mit Normalhöhen-Null (NHN).
Weitere Angaben zu den 3D-Gebäudemodellen können Sie den nebenstehenden Informationsmaterialien entnehmen.
Einsatzmöglichkeiten
Die 3D-Gebäudemodelle sind u. a. verwendbar für
u. v. m.
Bestellangaben und Datenabgabe
Als Gebäudehöhe des LoD1 kann bei Bestellung individuell zwischen Trauf-, First- oder Mittlere Dachhöhe gewählt werden.
Für eine eindeutige Bestellung, die zeitnah bearbeitet werden kann, sind folgende Angaben erforderlich:
Die 3D-Gebäudemodelle (LoD1 und LoD2) werden wahlweise im AdV-CityGML- oder 3D-Shape-Datenformat mit den in der Attributbeschreibung angegebenen Attributen (s. rechte Spalte) abgegeben. Die Lieferung der Daten erfolgt in der Regel per Downloadverfahren. Abhängig von Datenmengen werden alternativ Datenträger (z.B. SD-Karte, USB-Stick, Festplatte) eingesetzt.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen!
Bezugsquellen und Ansprechpersonen
Die 3D-Messdaten und weitere Informationen erhalten Sie
bei der Landesvermessung und Geobasisinformation in Hannover
Über Niedersachsen hinausgehend, werden 3D-Gebäudemodelle in LoD1 für den Bundesbereich zentral vom Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV), München, Zentrale Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe vertrieben.
Artikel-Informationen