Logo: LGLN – Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen – Zur Startseite Niedersachen klar Logo

Das LGLN beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

2. und 3. Oktober am Maschsee in Hannover



Selbst Innenminister Boris Pistorius ließ es sich nicht nehmen, seine „amtliche Größe“ feststellen zu lassen,
nachdem er sich über den Stand des niedersächsischen Baulücken- und Leerstandskatasters und das neue Harzkarten-Set informiert hatte.



Hunderte große und kleine Besucher taten es ihm am 2. und 3. Oktober gleich und vergnügten sich mit der Vermessung am Stand des LGLN (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen).
Die Auszubildenden des LGLN hatten zwar alle Hände voll zu tun, aber sichtlichen Spaß daran, ihre Arbeit und die Geräte zu erklären.



Auch Umweltminister Stefan Wenzel schaute kurz vorbei und zeigte sich beeindruckt vom Baulücken- und Leerstandskataster im Hinblick auf den Nutzen für die Reduzierung des Flächenverbrauchs.


Jan-Pierre Drescher, Auszubildender aus Sulingen, beeindruckt einen kleinen Gast mit dem Reflektorhelm
 
Innenminister Boris Pistorius lässt sich von Doris Kleinwächter und Nina Rosentreter (beide LGLN) das neue Harzkarten-Set vorführen.
Lina-Kristin Peters, Auszubildende aus Hannover, sorgt für die korrekte Bestimmung der Körpergröße des Innenministers
 
Baulücken- und Leerstandskataster, Harzkarten-Set und Niedersachsenspiel lockten Interessierte an den Stand des LGLN
 
Alle Hände voll zu tun für die Auszubildenden des LGLN
 
Umweltminister Stefan Wenzel informiert sich bei Doris Kleinwächter (LGLN) über den Nutzen des Baulücken- und Leerstandskataster
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln