Operation Set<AA_UUID>, Set<CharacterString>
objekteImplizitErzeugen (), in Class AX_TemporaererBereich
Documentation
Fortführungsfallbezogene Erzeugung der impliziten Fortführungsdaten Es handelt sich um Maßnahmen zur Erhaltung der Konsistenz der Daten. Diese Konsistenz muss Ende des Fortführungsfalles und des Fortführungsauftrages vorliegen, zwischenzeitliche Inkonsistenzen werden hingenommen. Für die in den Nummern 10.1 und 10.5 implizit erzeugten Löschbefehle kann das bedeuten, dass sie wieder aufgehoben werden müssen (z.B. wenn die Lage bei einer Zerlegung von einem neuen Flurstück referenziert wird).
* Feststellen, ob vorgesehene Löschungen dazu führen werden, dass Fachobjekte, die nur dann eine Existenzberechtigung haben, wenn sie von anderen Objekten referenziert werden(z.B. Objekt AX_Lage) von keinem Objekt mehr referenziert werden. Erzeugung von Löschbefehlen für diese Objekte und dabei Prüfung ob diese Objekte bereits durch einen anderen Auftrag gesperrt sind, sowie Sperren dieser Objekte im Bestand.
* Soweit Sperrungen durch andere Aufträge vorliegen: Status "Abbruch der Verarbeitung" setzen mit Auflistung der gesperrten Objekte im Verarbeitungsprotokoll.
* Feststellen, ob ein zu löschendes Objekt durch weitere Objekte referenziert wird. Kommt es vor, dass dadurch optionale Referenzen nach der Fortführung nicht mehr befriedigt werden, werden Löschbefehle für diese unbefriedigten Referenzen erzeugt. Dabei Prüfung ob diese Objekte bereits durch einen anderen Auftrag gesperrt sind, sowie Sperren dieser Objekte im Bestand.
* Soweit Sperrungen durch andere Aufträge vorliegen: Status "Abbruch der Verarbeitung" setzen mit Auflistung der gesperrten Objekte im Verarbeitungsprotokoll.
* Feststellen, ob durch vorgesehene Löschungen von Referenzen Objekte ihre Existenzberechtigung verlieren würden. Dies ist regelmäßig der Fall, wenn bei Objekten, die nur durch Referenzierung anderer Objekte eine Existenzberechtigung haben (z.B. Präsentationsobjekte), die letzte Instanz einer Muss - Referenz - Art gelöscht werden soll. Tritt dieser Fall ein, so werden Löschbefehle für die entsprechenden Objekte erzeugt und diese Objekte gesperrt, soweit sie nicht bereits durch denselben Auftrag gesperrt sind. Soweit Sperrungen durch andere Aufträge vorliegen: Status "Abbruch der Verarbeitung" setzen mit Auflistung der gesperrten Objekte im Verarbeitungsprotokoll. Die Objektarten, deren Instanzen wegen fehlender notwendiger Referenzen gelöscht werden müssen, sind abschließend in der Tabelle "Liste der Fachobjekte und Referenzen, die einer impliziten Fortführung unterliegen" angegeben.
* Feststellen, welche Fachobjekte von einer impliziten Geometriebehandlung entsprechend der definierten Themenbereiche betroffen wären. Erzeugung von Überschreibungsbefehlen für diese Objekte und Sperren dieser Objekte, soweit sie nicht bereits durch denselben Auftrag gesperrt sind. Sind die betroffenen Objekte bereits durch einen anderen Auftrag gesperrt, Status "Abbruch der Verarbeitung" setzen mit Auflistung der gesperrten Objekte im Verarbeitungsprotokoll.
Zurückgeleifert werden die folgenden Informationen, die bei einem Zurücksetzen des Auftrags benötigt werden:
Set<AA_UUID> - die neuen Identifikatoren
Set<CharacterString> - die neuen Punktkennungen
Protocol | | Qualification | |
Exceptions | | Size | |
Time | | Concurrency | Sequential |
Export Control | PublicAccess | | |
Preconditions
Postconditions
Semantics